



| Mechanisch | |
|---|---|
| Raster | 2,5 mm |
| Polzahl | 2 - 12 (auf Anfrage bis 20polig) |
| Anschlussart | Crimptechnik |
| Leiterquerschnitt | 0,22 und 0,35 mm² |
| Isolations Ø | max. 1,4 mm |
| Isolationshärte | Shore A 90° ± 5 |
| Leiteraufbau | Litze |
| Temperaturbereich | -40°C ... +130°C 1) |
| Leiterplattendicke | 1,55 ± 0,19 mm |
|
|
| Elektrisch | |
| Bemessungsstrom | 2 A |
| Bemessungsspannung | Raster 2,5 mm: 32 V Raster 5 mm: 250 V |
| Durchschlagfestigkeit Gehäusematerial |
Vollbestückung 2,5 mm: 1,4 kV Teilbestückung 5 mm: 2,8 kV |
| Isolationswiderstand | > 109 Ω |
| Durchgangswiderstand | < 10 m Ω |
| Luft- und Kriechstrecken | Raster 2,5 mm: > 1 mm Raster 5 mm: > 3 mm |
| Kriechstromfestigkeit | CTI ≥ 400 |
| Freigaben Crimpgehäuse | DIN EN 61984 (IEC 61984) In Anlehnung an: - VW 60330 - LV 214: 2010-03 - USCAR 2 |
| Freigaben Stiftwannen | UL/ULC E96569 DIN EN 61984 (IEC 61984) |
| Werkstoffe | |
| Kontakt | CuSn, Cu-Legierung |
| Kontaktoberfläche | Sn, NiAu |
| Isolierkörper | PA, glühdrahtbeständig, GWT 750°C nach IEC 60335-1 |
| Gehäusefarbe | natur |
| Codierung | nach RAST 2,5 |
| Derating-Kurve | |
Leiterquerschnitt: 0,35 mm² / 12-poliger Stecker / Direktsteckung |
|
Für die Darstellung des Videos verwenden wir Youtube. Dabei werden persönliche Daten an Youtube übermittelt. Über folgenden Link gelangen Sie zur Youtube-Homepage, auf der Sie sich über die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google informieren können. Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button: